Fördermittel für neun Projekte mit einer Gesamtsumme von 630.500 Euro hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung bei seiner jüngsten Sitzung zum sozialen Bereich für Stadt und Landkreis Regensburg bewilligt. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt (FW) und Patrick Grossmann (CSU) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. „Die Regierungskoalition in München steht zu den Menschen in der Region“, sagten Grossmann und Gotthardt.
261.000 gehen nach Zeitlarn
Besonders freut die beiden ein Zuschuss über 261.000 Euro. Der geht an den VKM Regensburg, Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.. Nach Jahren des Sammelns von Spenden und Unterstützung starten die Mitglieder dieser Tage mit dem Bau ihres Zentrums für tiergestützte Therapie Am Regenbogen 2 in Zeitlarn. „Christa Weiß, ihr Mann Engelbert und die gesamte Vorstandschaft haben unermüdlich seit Jahren für diesen Traum gearbeitet. Da ist jeder Euro gut angelegt“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Gotthardt. Deshalb haben beide Abgeordneten die Förderung durch die Landesstiftung angeregt. Patrick Grossmann ergänzt: „Ich bin sehr dankbar, dass nun nochmals Fördermittel des Freistaats für dieses außergewöhnliche Sozialprojekt fließen. Durch meinen Einsatz im Haushaltsausschuss konnten bereits im Vorjahr eine Unterstützung in Höhe von 200.000 Euro aus den Fraktionsinitiativen von CSU und FW erzielt werden.“
Förderung kirchlicher Projekte
Auch drei kirchliche Projekte aus dem Landkreis Regensburg werden bedacht. 37.000 Euro gehen an die Katholische Kirchenstiftung St. Michael in Donaustauf. Die Mittel fließen in die Innensanierung und Restaurierung des Turmhelms der Pfarrkirche. In Schierling wird das Gebäude des Pfarrhofs von St. Peter und Paul saniert. Die Landesstiftung bezuschusst das Vorhaben mit 51.500 Euro. Die Katholische Filialkirchenstiftung Gebelkofen erhält ebenfalls Unterstützung. Für die Außenrenovierung der Filialkirche St. Johannes der Täufer gibt es 34.000 Euro Förderung.