Nach 21 Jahren stehen am Gauschützenstand des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau e.V. einige Modernisierungsarbeiten an – darunter der Austausch der Ölheizung, die Anpassung der Lüftung, die Umrüstung der Beleuchtung und das Aufbringen einer Photovoltaik-Anlage sowie die Schaffung von Barrierefreiheit im Eingangsbereich. Nachdem für diese Maßnahmen keine reguläre Sportförderung über den Bayerischen Sportschützenbund möglich ist, hat sich Landtagsabgeordneter Patrick Grossmann für Fördermittel im Rahmen der sog. Fraktionsinitiativen der CSU eingesetzt. Mit großem Erfolg: Der Nachtragshaushalt 2025 sieht im Budget des Innenministeriums für den Bereich Sport nun 100.000 Euro Zuschuss für das Projekt „Energetische Sanierung und barrierefreie Zugang für den Gauschützenstand“ vor.
Bei einem Ortstermin am Gauschützenstand überbrachte MdL Grossmann die offizielle Fördermitteilung. Sportförderung ist dem Abgeordneten ein großes Anliegen: „Der Gauschützenverband leistet hervorragende Arbeit – auch gerade im Jugendbereich – und feiert viele sportliche Erfolge. Dafür ist es notwendig, dass die Rahmenbedingungen passen und der Gauschützenstand als Trainingsort sowie als Begegnungsstätte auf Vordermann gebracht wird. Und weiter: „Vereinsgebäude brauchen regelmäßige Pflege und Modernisierung. Doch die Kosten können nicht immer vom Verein bzw. Verband alleine gestemmt werden. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen und ein barrierefreier Zugang am Gauschützenstand sind sehr zu begrüßen und eine gute Investition für die Zukunft des Schießsportes in der Region.“
Insgesamt konnten durch Grossmanns Einsatz im Rahmen der Fraktionsinitiativen sechs Projekte im Landkreis Regensburg mit insgesamt 570.000 Euro gefördert werden. Die Fraktionsinitiativen setzen gezielte Akzente im Haushaltsplan und ermöglichen die Unterstützung wichtiger regionaler Projekte.