Über 100 Gäste aus dem Landkreis Regensburg zu Besuch im Bayerischen Landtag

10.06.2025

Auf Einladung von MdL Patrick Grossmann hatten über 100 Teilnehmer die Gelegenheit den Bayerischen Landtag zu erkunden und Einblicke in die Arbeit des Abgeordneten zu erhalten. Die Besuchergruppe setzte sich zusammen aus einer großen Abordnung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) Hemau sowie einer Seniorengruppe aus Bernhardswald und Mitglieder des Werberings Regenstauf. Die sehr engagierte und interessierte Gruppe erwartete ein umfassendes Programm. 

Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Bus ging es direkt in die Herzkammer des Bayerischen Landtags, den Plenarsaal. Dort gab es einen regen Austausch mit dem Abgeordneten. Vor allem die Energiewende und insbesondere das Thema Windkraftausbau, von dem aktuell einige Gemeinden im Landkreis stark betroffen sind, brannte vielen Teilnehmern unter den Nägeln. Grossmann machte seinen Standpunkt zum Bau von Windkraftanlagen deutlich: „Das gleich im ersten Schritt angestrebte Ziel von 1,8 Prozent Vorrangflächen im Landkreis Regensburg ist zu hoch. Nur durch eine Flächenreduzierung können ausreichende Abstände von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung erreicht und Umzingelungswirkungen von Ortschaften verhindert werden. Der Windkraftausbau darf nicht zulasten der Gemeinden und ihrer Bewohner gehen. Ihre Interessen und Einwände müssen berücksichtigt werden, sonst fehlt die Akzeptanz.“ Anschließend folgte eine spannende Führung durch das beeindruckende Gebäude. Hier wurde den Besuchern vor allem die Geschichte des Maximilianeums und seiner Stiftung nähergebracht. Zum Abschluss verwandelte sich der Konferenzraum, in dem üblicherweise die Fraktionssitzungen der CSU stattfinden, in einen Kinosaal. Auf Großleinwand war ein informativer Film über die Arbeit des Bayerischen Landtags zu sehen. Auch das obligatorische Gruppenfoto auf der Landtagstreppe durfte nicht fehlen. Nach dem offiziellen Programm ging es zum Mittagessen in den nahe gelegenen Hofbräukeller. Frisch gestärkt nutzten die Besucher noch die Gelegenheit zur Erkundung der Münchner Innenstadt, bevor es am Abend wieder zurück in die Heimat ging. Patrick Grossmann freute sich sehr über den Besuch und das große Interesse an seiner Arbeit. „Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn ich meinen Leuten aus dem Stimmkreis die Arbeit in München hautnah zeigen darf. Dabei entstehen viele besondere Erlebnisse und es ist eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch,“ so Grossmann.